Agenda Setting ist allen ein Begriff, aber wer kennt Agenda Surfing? Wir zeigen, wie man sich aktuelle Themen bei der Medienarbeit zu Nutze machen kann. »
Das von Polarstern konzipierte und produzierte Kundenmagazin der Luzerner Kantonalbank geht in die dritte Runde. Die Herbstausgabe von «Wertpapier» liefert Luzerner Geschichten zum Thema «Risiko – Zwischen Kalkül und Bauchgefühl».
Die neue Ausgabe von «Wertpapier» | Rund um das Thema Risiko, Mut und Vertrauen. Bild: Jörg Bruppacher, Polarstern
Sind Sie eher ein Kopfmensch oder entscheiden Sie aus dem Bauch heraus? Und wann haben Sie das letzte Mal Mut bewiesen und sind ein Risiko eingegangen? Die dritte Ausgabe des LUKB-Magazins «Wertpapier» geht mit überraschenden Geschichten zwischen Kalkül und Bauchgefühl solchen Fragen auf den Grund.
Dass Bauchentscheide oft zu den besten Resultaten führen, zeigen unsere Porträts von Luzernerinnen und Luzernern: Sie wagten einen Neustart, den Aufbruch ins Abenteuer oder gestanden mutig ihr Scheitern ein.
Apropos Abenteuer: Aus den Geschichtsbüchern haben wir fünf Luzernerinnen und Luzerner ausgegraben, die sich einst der Ungewissheit stellten und mutig voranschritten. Vom Eisenbahnpionier, der den legendären Orientexpress leitete, bis zur ersten Schweizer Chefärztin.
Fünf Pioniere aus Luzern | Wir zeigen in diesem Artikel: Wer nichts wagt, gewinnt auch nichts. Bild: Jörg Bruppacher
Gerade in unsicheren Zeiten eröffnet sich manch neue Chance: Wir haben uns in verschiedenen Branchen umgehört und mit Experten gesprochen. Lesen Sie im Hauptartikel, wo sich in Luzern derzeit neue Perspektiven auftun – trotz Risiko.
Um mutige Entscheide zu wagen, sollten wir einander vertrauen. Doch wie stellen wir Vertrauen her? Und wie wichtig ist es für unsere Gesellschaft und Wirtschaft überhaupt? Darüber haben wir uns mit dem Philosophen Martin Hartmann unterhalten.
Gesellschaft und Wirtschaft | Wir haben mit einem Philosophen über mutige Entscheide und Vertrauen gesprochen. Bild: Jörg Bruppacher
Nebst gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beiträgen hat es im Magazin jeweils auch Platz für Ratgeber und andere Service-Artikel. Dieses Mal ging es um einen Bereich, der auch sehr gut zu unserem Titelthema Risiko passt: Anlegen.
In Geldfragen ist es ratsam, das Bauchgefühl auszuschalten und rational zu handeln. Über das richtige Timing beim Anlegen und den Einfluss von Emotionen lesen Sie im Ratgeberteil. Und wir verraten Ihnen, wie Sie selbst mit wenig Geld in Immobilien investieren können. Weitere nützliche Servicegeschichten aus den Bereichen Zahlen, Wohnen, Vorsorge und Sparen runden das Heft ab.
Und übrigens: Hätten Sie gewusst, wo die mutigsten Menschen im Kanton Luzern wohnen? Unsere Karte zeigt es mit einem Augenzwinkern.
Ratgeber fürs Anlegen | Unsere nützlichen Servicegeschichten aus den Bereichen Zahlen, Wohnen, Vorsorge und Sparen. Bild: Jörg Bruppacher
Unsere Kommunikationsagentur Polarstern ist zuständig für die Themenplanung, die Redaktion und den gesamten Produktionsprozess von «Wertpapier». Steht auch bei Ihnen ein Magazinprojekt an? Wir packen gerne mit an! Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Agenda Setting ist allen ein Begriff, aber wer kennt Agenda Surfing? Wir zeigen, wie man sich aktuelle Themen bei der Medienarbeit zu Nutze machen kann. »
Sich als Unternehmen mit einzelnen Nachhaltigkeitsmassnahmen einen grünen Anstrich zu geben, reicht nicht. Die neuste Studie von BrandTrust zeigt, was Kundinnen und Kunden von Unternehmen konkret erwarten. »
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz ist ein eigenes Beratungsmodell für unsere Kommunikationsagentur Polarstern entstanden. Aufgrund der Erkenntnisse entwickeln wir nun neue Dienstleistungen. »