Zur Unterstützung unseres Teams und speziell zur Mitarbeit im Themenbereich Energieeffizienz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n Projektleiter:in (50 bis 100 %) in Solothurn oder Luzern. »
Zur Unterstützung unseres Teams und speziell zur Mitarbeit im Themenbereich Energieeffizienz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n Projektleiter:in (50 bis 100 %) in Solothurn oder Luzern. »
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n Kommunikationsgestalter:in (50 bis 100 %) in Solothurn. »
Kommunikationsberaterin und Fachredaktorin Julia Gremminger stösst neu zum Team von Polarstern. Sie wird insbesondere die Initiative Vorbild Energie und Klima des Bundes unterstützen. »
Die Kommunikationsagentur Polarstern hat für die Initiative Vorbild Energie und Klima des Bundesamts für Energie den viersprachigen Jahresbericht erstellt. Ein Blick hinter die Kulissen. »
Forschende der Berner Fachhochschule für Wirtschaft haben untersucht, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung für die Umwelt mit sich bringt. Wir zeigen eine Übersicht der Resultate. »
Am Jahresanlass vom 4. Juli 2018 in Othmarsingen informierten die zehn Akteure des Energie-Vorbilds Bund über ihre Massnahmen im vergangenen Jahr. Die Kommunikationsagentur Polarstern hat den viersprachigen Jahresbericht realisiert und die Veranstaltung organisiert. »
Aktuell planen wir unseren zweiten Jahresbericht für Energie-Vorbild Bund. Die Initiative vereint acht grosse Akteure, die sich für Energieeffizienz und erneuerbare Energie engagieren. »
Innerhalb der Initiative Energie-Vorbild Bund planen und koordinieren die Bundesverwaltung und öffentliche Unternehmen einen Teil ihrer Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Andreas Renggli hat in einem Fachartikel der Zeitschrift Umwelt Perspektiven drei Beispiele aus dem Aktionsbereich Gebäude und erneuerbare Energien vorgestellt. »
Polarstern unterstützt die Akteure der Initiative Energie-Vorbild Bund in der Kommunikation ihres Engagements für mehr Energieeffizienz und den Wechsel zu erneuerbarer Energie. Ihre 39 gemeinsamen Massnahmen sind auch eine gute Inspiration für andere Unternehmen mit Ambitionen im Nachhaltigkeitsbereich. »
Für das Bundesamt für Energie übernimmt Polarstern die Kommunikation rund um Energieeffizienzmassnahmen der Bundesverwaltung, von Swisscom, Post, SBB, ETH und Skyguide. »
Im Rahmen ihrer Corporate Responsibility engagiert sich Swisscom als Telekommunikationspartnerin von Solar Impulse, dem Solarflugprojekt von Bertrand Piccard. Als Kommunikationsagentur für Themen der Nachhaltigkeit unterstützt Polarstern die beiden Unternehmen mit redaktionellen Dienstleistungen in einem dreistufigen Vorgehen: informieren, inspirieren, involvieren. »