Die PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen berät und begleitet Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Polarstern unterstützt die Institution in ihrer visuellen Kommunikation. »
Die PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen berät und begleitet Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Polarstern unterstützt die Institution in ihrer visuellen Kommunikation. »
Yannick Neuhaus wird Polarstern als Praktikant für sechs Monate im Bereich visuelle Kommunikation unterstützen. Wir freuen uns auf seine Mitarbeit. »
Polarstern hat für Regio Energie Solothurn die visuelle Kommunikation der neuen Methanisierungsanlage in Zuchwil übernommen, eine schweizweit einzigartige Energieanlage und Teil eines europäischen Forschungsprojekt. »
Treten mehrere Marken gemeinsam auf, braucht es für die Zusammengehörigkeit eine visuelle Klammer. Wir zeigen die Vorteile und Nachteile sieben verschiedener Stossrichtungen, mit denen die einzelnen Marken ihre Eigenständigkeit innerhalb der gemeinsamen Kommunikation wahren können. »
Seit Frühling 2016 haben wir auf Facebook und Twitter unter #PolarsternTipp regelmässig Kommunikationstipps abgegeben. Manche todernst und mit wissenschaftlicher Evidenz, andere eher augenzwinkernd aus Überlieferung oder eigener Erfahrung. Inzwischen ist aus den Posts eine Sammlung von 50 Kommunikationstipps geworden. Diese haben wir nun in kompakter Form zu einem Booklet zusammengestellt, das bei uns kostenlos bestellt werden kann. »
Die Nationale Plattform Naturgefahren (PLANAT) will die Strategie Naturgefahren auf den neuesten Stand bringen und angemessen kommunizieren. duoo (Gestaltung und Konzept) und Polarstern (Text und Konzept) vollziehen gemeinsam die Ausgestaltung der Strategie Naturgefahren und erarbeiten die dazugehörigen Kommunikationsmassnahmen. »