Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Medienarbeit (auf Englisch Media Relations) bezeichnet die Beziehungspflege zu Medien sowie Medienschaffenden.
Damit sind sowohl die Presse (Zeitungen, Zeitschriften, Magazine etc.) wie auch das Radio, Fernsehen und Online-Medien sowie ihre Journalistinnen und Journalisten gemeint.
In der professionellen Kommunikation geht es darum, die Medien und ihre Multiplikationsfunktion zu kennen, aktuelle wie auch künftige Themen zu identifizieren, Inhalte mediengerecht aufzuarbeiten und Medienschaffenden einen schnellen und umfassenden Service für ihre Recherche zu bieten.
Holen Sie sich Unterstützung für Ihre Medienarbeit.
Die Polarstern GmbH, eine Agentur für Kommunikation aus Luzern, hilft Ihnen, auf Augenhöhe mit Medienschaffenden zu kommunizieren. Mehr Infos dazu kriegen Sie mit einem Blick auf die Dienstleistungen oder in einem persönlichen Gespräch.
Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Roxanne Jeanmonod leitet bei Polarstern die Administration und das Medienmonitoring. Im Interview erklärt sie, wie Medienbeobachtung funktioniert, welchen Nutzen sie hat und welche Medienmonitoring-Abos Polarstern anbietet. »
Was macht eine lebenswerte Ortschaft aus? Was sind unsere Wünsche und Bedürfnisse, wenn es ums Wohnen geht und wo entsteht Identität mit der Wohngemeinde? Diesen Fragen widmet sich die neue Ausgabe des LUKB-Kundenmagazins «Wertpapier», das Polarstern umsetzen durfte. »