Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Mit einem guten Mediencorner können Unternehmen bei Medienschaffenden punkten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Firmenwebsite achten sollten.
Fundierte Recherche | Medienschaffende nutzen Unternehmenswebsites für ihre Arbeit. Quelle: Pexels
Eine Website ist die digitale Visitenkarte eines Unternehmens. Sie wird nicht nur von Kundinnen und Kunden oder (potenziellen) Mitarbeitenden besucht. Auch Medienschaffende informieren sich auf Websites über Unternehmen. Gemäss einer Studie von news aktuell aus dem Jahr 2018 nutzen über die Hälfte aller Journalistinnen und Journalisten Unternehmenswebsites für ihre Recherche.
Für Kommunikationsverantwortliche bedeutet das, dass sie stets aktuelles und hinreichendes Informationsmaterial auf ihrer Website bereitstellen müssen. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte betreffend Mediencorner zusammengestellt:
Informationsquellen | So recherchierten Journalistinnen und Journalisten im Jahr 2018. Quelle: news aktuell
Wir von Polarstern unterstützen Sie gerne beim Aufbau des Mediencorners, beim Verfassen von Medienmitteilungen oder beim Bespielen Ihrer Website. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine unverbindliche Offerte.
Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Roxanne Jeanmonod leitet bei Polarstern die Administration und das Medienmonitoring. Im Interview erklärt sie, wie Medienbeobachtung funktioniert, welchen Nutzen sie hat und welche Medienmonitoring-Abos Polarstern anbietet. »
Es ist inzwischen unbestritten, dass Klimaschutz dringend nötig ist. An der konkreten Umsetzung hapert es aber noch. Das hat auch mit Kommunikation zu tun: Wie können die Menschen aktiviert werden, die trotz allen Fakten und Zahlen bei konkreten Massnahmen noch zögern? »