Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Die Kommunikationsagentur Polarstern lanciert ein thematisches Monitoring für die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz. Untersucht werden die wichtigsten Schweizer Medien und ihre Berichterstattung über die drei Sphären der Nachhaltigkeit: Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.
Bild: Yale Rosen, Flickr.com
Die Nachhaltigkeit ist für viele grössere Schweizer Unternehmen von einer netten Nebensächlichkeit zu einem wichtigen Faktor für den langfristigen unternehmerischen Erfolg geworden. Sowohl Konsumenten (B2C) wie Geschäftskunden (B2B) erwarten, dass sich Unternehmen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch weiterentwickeln und Produkte anbieten, die einer nachhaltigen Entwicklung gerecht werden. Entsprechend haben Aktivitäten und Projekte in diesem Bereich in den letzten Jahren stark zugenommen. Aktuelle Themen der nachhaltigen Entwicklung sind zum Beispiel eine grüne Wirtschaft, CO2-Emmissionen, erneuerbare Energien, umweltfreundliche Mobilität, fairer Handel, biologische Produkte, lokale Rohstoffe, eine transparente Lieferkette (Supply Chain Management) und die Artenvielfalt (Biodiversität).
Da es bei dieser Vielzahl von Themen und Akteuren immer schwieriger wird, den Überblick zu behalten, bietet die PR-Agentur Polarstern seinen Kunden und weiteren interessierten Unternehmen und Organisationen neu ein Themenmonitoring für Nachhaltigkeit in der Schweiz. Mit dem Monitoring werden die relevantesten Schweizer Medien beobachtet. In einem Online-Archiv finden Sie alle aktuellen Meldungen. Zudem werden Sie automatisch über neue Meldungen informiert und können eigene Themendossiers zusammenstellen.
Sind Sie interessiert an einem Zugang zum Online-Archiv mit News zur nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Das Nachhaltigkeitsmonitoring findet in Zusammenarbeit mit der Management Tools Media AG statt. Das Unternehmen ist ein neuer, aufstrebender Anbieter für Medienbeobachtung in der Schweiz.
Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Roxanne Jeanmonod leitet bei Polarstern die Administration und das Medienmonitoring. Im Interview erklärt sie, wie Medienbeobachtung funktioniert, welchen Nutzen sie hat und welche Medienmonitoring-Abos Polarstern anbietet. »
Es ist inzwischen unbestritten, dass Klimaschutz dringend nötig ist. An der konkreten Umsetzung hapert es aber noch. Das hat auch mit Kommunikation zu tun: Wie können die Menschen aktiviert werden, die trotz allen Fakten und Zahlen bei konkreten Massnahmen noch zögern? »