Agenda Setting ist allen ein Begriff, aber wer kennt Agenda Surfing? Wir zeigen, wie man sich aktuelle Themen bei der Medienarbeit zu Nutze machen kann. »
Auch für mittlere und kleinere Stiftungen wird sie immer wichtiger: die Kommunikation. Selbst wenn eine Stiftung finanziell und politisch vollständig unabhängig funktioniert, stellen Nutzniesser, Förderer, Partner, Medien und die Öffentlichkeit immer höhere Erwartungen an sie. Die Kommunikationsagentur Polarstern begleitet deshalb Stiftungen auf der Gratwanderung zwischen Anonymität und Reizüberflutung.
Strategie
Positionierung der Stiftung, Leitbild, Strategieworkshops, konzeptionelle Grundlagen, Corporate Identity, Kooperationen.
Publikationen
Broschüren, Jahresberichte, Leitfäden für Gesuche, Evaluationsberichte, Studien und Jubiläumspublikationen in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Newsservice
Nachrichten für Ihre Website, Newsletter, Medienmitteilungen, Medienbeobachtung, Reportagen über Veranstaltungen.
Events
Jahresversammlungen, Medienorientierungen, Bildungsveranstaltungen, Netzwerkanlässe, Präsentationen, Round Tables, Apéros.
Website
Redesign, inhaltliche Aktualisierungen, Online-Werbung, Präsenz in Communities wie Facebook, Trends wie Twitter und Web 2.0.
Beratung
Beurteilung der Kommunikation von Gesuchen, kommunikative Begleitung von unterstützten Projekten, Scouting für innovative Projekte, Mitarbeit im Stiftungsrat.
Ich möchte mehr darüber wissen.
Erfahren Sie, wie Stiftungen ihre Fördertätigkeit wirksam für die eigene Kommunikation nutzen können.
Agenda Setting ist allen ein Begriff, aber wer kennt Agenda Surfing? Wir zeigen, wie man sich aktuelle Themen bei der Medienarbeit zu Nutze machen kann. »
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz ist ein eigenes Beratungsmodell für unsere Kommunikationsagentur Polarstern entstanden. Aufgrund der Erkenntnisse entwickeln wir nun neue Dienstleistungen. »
Das von Polarstern konzipierte und produzierte Kundenmagazin der Luzerner Kantonalbank geht in die dritte Runde. Die Herbstausgabe von «Wertpapier» liefert Luzerner Geschichten zum Thema «Risiko – Zwischen Kalkül und Bauchgefühl». »