Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Kommunikationsagentur Polarstern bietet Medienschaffenden deshalb einen schnellen und zuverlässigen Newsservice. Zum Beispiel für die Berufsmeisterschaften der Schreinerinnen und Schreiner.
Die Jornalistinnen und Journalisten von Zeitungen, Zeitschriften, Radiosendern, Fernsehstationen, Online-Medien und Nachrichtenagenturen erhalten bereits kurz nach der Rangverkündigung jeweils eine Mitteilung mit den wichtigsten Informationen zum Wettkampf, eine Rangliste, die Koordinaten wichtiger Ansprechpersonen, Hintergrundtexte sowie Links zu weiterführenden Informationen. Zudem können sie sich auf der Newsplattform Publico.ch passendes Bildmaterial in hoher Auflösung selber aussuchen und kostenlos herunterladen. Dieser Service vereinfacht die Recherche für Medienschaffende.
Wünschen Sie Unterstützung für Ihre Medienarbeit?
Die Polarstern GmbH, eine Kommunikationsagentur in Luzern und Solothurn, hilft Ihnen, auf Augenhöhe mit Medienschaffenden zu kommunizieren. Mehr Infos dazu kriegen Sie mit einem Blick auf die Dienstleistungen oder in einem persönlichen Gespräch.
Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Roxanne Jeanmonod leitet bei Polarstern die Administration und das Medienmonitoring. Im Interview erklärt sie, wie Medienbeobachtung funktioniert, welchen Nutzen sie hat und welche Medienmonitoring-Abos Polarstern anbietet. »
Die Herbstausgabe des LUKB-Kundenmagazins «Wertpapier» ist da: Unter dem Titel «Träume – Darauf hoffen Luzernerinnen und Luzerner» hat Polarstern eine Spezialausgabe produziert, in dem über 30 Menschen aus dem Kanton von ihren Visionen, Wünschen und Zielen erzählen. »