Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Im Interview mit der Zeitschrift «Organisator» zeigt Andreas Renggli auf, dass Polarstern bereits umfassende Dienstleistungen anbietet, die dem Prinzip der Sharing Economy folgen.
Sharing Economy | Als Teil ihrer Shared Services bietet die Kommunikationsagentur Polarstern im Coworking Space Loreto flexible Arbeitsplätze an. Bild: Studio Jeker
Im Artikel «Sharing: Teilen statt besitzen?» stellt Thomas Berner, Chefredaktor der Fachzeitschrift «Organisator», das Prinzip der Sharing Economy vor. Andreas Renggli erklärt in diesem Beitrag, wie die Kommunikationsagentur Polarstern bereits seit längerer Zeit auf geteilte Dienstleistungen setzt: «Sharing ist für uns als Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit ein grosses Thema. Wir teilen mit Kunden einen Pool von Mitarbeitenden, sind Mitglied bei Mobility Carsharing und nutzen viele geteilte Dienstleistungen, die wir selber initiiert haben.»
Dazu zählen Solothurns erster Coworking Space, den Polarstern 2015 gegründet, und Shared Services für Kunden wie zum Beispiel Webhosting und Tools für E-Mail-Marketing, Medienbeobachtung, Social Media und Kommunikationscontrolling.
Ebenfalls interviewt worden sind in diesem Beitrag Bettina Giménez, (Leiterin Leistungsauftrag/Nachhaltigkeit der ZKB), Andreas Züllig (Gastgeber des Hotels Schweizerhof Lenzerheide und Präsident von Hotelleriesuisse) und Andreas Schneider (Inhaber von F + W Communications).
Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Roxanne Jeanmonod leitet bei Polarstern die Administration und das Medienmonitoring. Im Interview erklärt sie, wie Medienbeobachtung funktioniert, welchen Nutzen sie hat und welche Medienmonitoring-Abos Polarstern anbietet. »
Es ist inzwischen unbestritten, dass Klimaschutz dringend nötig ist. An der konkreten Umsetzung hapert es aber noch. Das hat auch mit Kommunikation zu tun: Wie können die Menschen aktiviert werden, die trotz allen Fakten und Zahlen bei konkreten Massnahmen noch zögern? »