Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Eine Studie, wie Schweizer Unternehmen neue Technologien für ihre Medienarbeit nutzen und welche Bedeutung die informationelle Vernetzung in naher Zukunft erlangen wird. Die Basis bildet eine kombinierte Umfrage mit 102 Unternehmen und 11 Experten.
Die Untersuchung wurde 2003 von Andreas Renggli, Thomas Gygax, Philip Ritschard und Ralph Eli an der Privaten Hochschule Wirtschaft in Bern durchgeführt.
Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Roxanne Jeanmonod leitet bei Polarstern die Administration und das Medienmonitoring. Im Interview erklärt sie, wie Medienbeobachtung funktioniert, welchen Nutzen sie hat und welche Medienmonitoring-Abos Polarstern anbietet. »
Unsere Kommunikationsberaterin Lucile Barras ist Teil unseres internen Projektteams zu gendergerechter Sprache. Im Interview spricht sie über die Entwicklung unseres Leitfadens, die Bestrebungen für eine inklusive Sprache in anderen Ländern und ihren persönlichen Umgang mit gendergerechter Kommunikation in ihrer Freizeit. »