Das von Polarstern konzipierte und produzierte Kundenmagazin der Luzerner Kantonalbank geht in die dritte Runde. Die Herbstausgabe von «Wertpapier» liefert Luzerner Geschichten zum Thema «Risiko – Zwischen Kalkül und Bauchgefühl». »
Vom monatlichen Newsletter über Kundenzeitschriften und Jahresberichte bis hin zu Unternehmensblogs und firmeneigene Fernsehsendungen. Sie alle gehören als periodische Unternehmenspublikationen zur Kommunikationsdisziplin Corporate Publishing, die in jüngster Zeit starken Aufwind verspürt.
Corporate Publishing ist gemäss dem deutschen Content Markting Forums (cmf) die «einheitliche interne und externe, journalistisch aufbereitete Informationsübermittlung eines Unternehmens über alle erdenklichen Kommunikationskanäle (offline, online, mobile), durch die ein Unternehmen mit seinen verschiedenen Zielgruppen permanent/periodisch kommuniziert. Neben Endkunden sind auch Mitarbeiter, Händler, Zulieferer, Aktionäre etc. relevante Zielgruppen, die mit den für sie interessanten Unternehmensinformationen versorgt werden.»
Konkret zählen Website mit entsprechend aufbereiteten News und Geschichten (Storytelling), Mitarbeiterzeitungen, Kundenmagazine, Geschäftsberichte, Jahresberichte, Nachhaltigkeitsberichte etc. dazu. Sie grenzen sich ab von Inseraten, Plakaten, Flyern, Broschüren etc., wo es üblicherweise keinen redaktionellen Inhalt gibt.
In jüngster Zeit überlappt sich der Begriff stärker und stärker mit dem Begriff Content Marketing. Während Corporate Publishing die journalistische Aufbereitung von Inhalten im Fokus hat, geht es beim Content Marketing darum, mit guten Inhalten Aufmerksamkeit zu erlangen und Kompetenz zu beweisen bei Stakeholdern und insbesondere potenziellen Kunden. Beide Kommunikationsinstrumente dienen dazu, emotionale oder auch komplexe Inhalte, Hintergrundinformationen, Überzeugungen und erklärungsbedürftige Informationen attraktiv aufzubereiten.
Sie grenzen sich gegenüber der klassischen Werbung und der Verkaufsförderung ab, wo in der Regel nur wenig Inhalt transportiert wird und es vielmehr um Markenbotschaften, Slogans und konkrete Aufforderungen zum Kauf geht.
Die Polarstern GmbH, eine Kommunikationsagentur in Luzern und Solothurn, hilft Ihnen bei der Konzeption und Produktion von redaktionellen Medien für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation. Mehr Infos dazu kriegen Sie mit einem Blick auf die Dienstleistungen oder in einem persönlichen Gespräch.
Das von Polarstern konzipierte und produzierte Kundenmagazin der Luzerner Kantonalbank geht in die dritte Runde. Die Herbstausgabe von «Wertpapier» liefert Luzerner Geschichten zum Thema «Risiko – Zwischen Kalkül und Bauchgefühl». »
Ab Juni stösst Redaktor Jonas Wydler neu zum Polarstern-Team. Er ersetzt Simone Keller, die eine neue Herausforderung in Angriff nimmt. »
Für die Luzerner Kantonalbank hat Polarstern das Kundenmagazin neu konzipiert. Nun ist die zweite Ausgabe von «Wertpapier» erschienen. Unter dem Motto «Glück – Willkommen zu Hause» widmet sie sich dem Thema Wohnen. »