Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Vom 12. bis am 16. September findet die zweite Work Smart Week statt. Flexible und ortsunabhängige Arbeitsformen sind die Zukunft der Arbeitswelt. Die Partner von Work Smart organisieren dazu verschiedene Fachreferate und Workshops. Polarstern unterstützt die Initiative mit Medienarbeit und Medienbeobachtung.
Work Smart | Für die Aufgaben den Ort wählen zu können, wo die Produktivität am grössten ist. Das macht smartes Arbeiten aus.
Im Fokus der Work-Smart-Initiative stehen drei Ziele:
Polarstern unterstützt die Initiative mit gezielter Medienarbeit inkl. Medienbeobachtung und hat die Charta ebenfalls unterzeichnet.
Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten sich die Arbeitgeber flexible Arbeitsmodelle mit geeigneten Massnahmen zu fördern. Gleichzeitig setzten sie ein Zeichen für andere Unternehmen.
Erfahren Sie mehr zum Mandat Medienarbeit für künftige Formen des Arbeitens.
Am Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 wurde diskutiert, wie Gemeinden, Städte und Kantone ihre nachhaltige Entwicklung gezielt gestalten können. »
Roxanne Jeanmonod leitet bei Polarstern die Administration und das Medienmonitoring. Im Interview erklärt sie, wie Medienbeobachtung funktioniert, welchen Nutzen sie hat und welche Medienmonitoring-Abos Polarstern anbietet. »
Agenda Setting ist allen ein Begriff, aber wer kennt Agenda Surfing? Wir zeigen, wie man sich aktuelle Themen bei der Medienarbeit zu Nutze machen kann. »